Donnerstag, 24. Februar 2011

Sommernachtstraum


"Ein jedes Ding muß Zeit zur Reife haben." W. Shakespeare

W. Shakespear
Eine von Shakespeares schönsten Komödien ist "Ein Sommernachtstraum". Weil Unsinn das Leben erträglich macht, treiben Shakespeares Figuren in diesem Stück allerlei Schabernack.Erzählt wird die in Griechenland spielende Geschichte von vier unglücklich verliebten Menschen: Hermia, Lysander, Helena und Demetrius. Hermias Mutter will, dass ihre Tochter den reichen und angesehenen Demetrius heiratet. Diese weigert sich jedoch, weil sie in Lysander verliebt ist. Hermias beste Freundin dagegen würde sehr gerne eine Bindung mit Demetrius eingehen, doch dieser hat nur Augen für Hermia. Was nun? Um der drohenden Strafe, die Hermias Vater angekündigt hat, falls sie Demetrius nicht heiraten wird, zu entkommen, beschließen die Verliebten Hermia und Lysander in den Wald zu flüchten. Helena, die von diesen Absichten weiß, informiert Demetrius darüber, damit dieser endlich einsieht, dass seine Liebe zu Hermia ins Nichts führt und sich endlich Helena zuwendet. Im Wald kommt es schließlich zu einem großen Gefühlswirrwarr, bei dem Oberon, König der Elfen, und sein kleiner Lieblingskobold Puck kräftig mitmischen. Ob es für alle Beteiligten ein Happy End geben wird, können alle Interessierten am 26.03. und 27.03 im Gehoerlosen Kulturzentrum in Dortmund sehen.




Im Oktober begannen der Theaterverein Dortmund mit den Proben zum "Sommernachtstraum", seit dem proben sie fast jeden Samstag und Sonntag.  Bis vor kurzer Zeit waren auch noch nicht alle Rollen besetzt und erst vor ein paar Wochen wurde ein Schauspieler für die Rolle des Zettel gefunden. Auch die Übersetzung des Textes war nicht leicht. Nach vielen Stunden der Mühe und Anstrengung sind sie jetzt in der Lage das Stück ihrem Publikum zu präsentieren. 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen